- 2025
- Streuobstwiesenwanderung mit Brennereibesuch – 28.03.2025
- Ernennung von Hans-Jürgen Ohlhoff zum Ehrenvorsitzenden der Albvereins Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen – 13.04.2025
- SAV Seißen macht das Siegerfoto – 30.Dez 2024
- Heimat-u.Wanderakademie BaWü ist „Tourismusheldin“ – 27.01.2025
- 2024
- Bergwanderung über die Kappeler Alp auf den Edelsberg, Allgäuer Alpen – 15.Sept.2024
- Von Lonsee nach Breitingen (DING-Wanderung) – 16.Mai 2024
- Streuobstwiesen im DBG: Der Hermannsgarten in Ulm – 05.Mai 2024
- Rückblick zum Tag des Wanderns Neidlinger Wasserfall und Ruine Reussenstein – 01.Mai 2024
- Weitblick, Wasserkraft, (Kloster-)Wirtschaft (DING‑Wanderung) – 04.April 2024
- Kreuz- und Querwanderung Nord-Süd im DB-Gau – 10.März 2024
- Betriebsbesichtigung Burkhardtsäfte Machtholzheim – 29.Sept.2023
- Bergwanderung auf den Schönkahler – Blaumännle 24.Sept. 2023
- Der neue Wanderführer ist da – SWP 10.August 23
- Wandern vor der Haustür – NUZ 25.April 23
- Bericht Wanderung Streuobstwiesen und Imkerei in Westerstetten am 23.04 2023
- Bericht Auftaktveranstaltung Streuobstwiesen 01.April 23
- Bericht Gauwanderung Nord-Süd 1. Etappe – 29.März 23
- Wanderwege des Schwäbischen Albvereins ausgezeichnet
2023
- Bericht im Blaumännle Sternwanderung Weidacher Hütte
- Bericht vom Erste Hilfe Outdoor Kurs 2022
- Bericht im Blaumännle über die Bienenweide der OG Seissen
- Albvereins Tipps für mehr Artenschutz im heimischen Garten
2022