Info zu den Aussichtstürmen im ehemaligen Truppenübungsplatz

Hallo liebe Gaukollegen aus den an den ehemaligen Truppenübungsplatz angrenzenden Gauen, sowie im Biosphärengebiet liegend.

Zu eurer Information:

Als Verantwortlicher des Schwäbischen Albverein des Erms-Gau  für die Türme Hursch, Waldgreut und Heroldstatt im ehemaligen  TRÜPL. möchte ich euch heute mitteilen, dass die bisherige Regel  betreffs der Schlüsselvergabe für die Türme Hursch, Waldgreut und Heroldstatt außer Kraft ist.

Auf  meinen Antrag zur Änderung der bisherigen Regel, die Türme nur am Wochenende zu öffnen, wird  dies  mit Genehmigung  des Bundesforstbetriebs Heuberg, vertreten durch Dr. Götze und des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart ab sofort wie folgt geändert:

Die  oben genannten 3 Türme sind ab sofort generell täglich offen. Es werden keine Schlüssel mehr benötigt.Die Türme werden aber weiterhin von Turmbetreuern des Schwäbischen Albverein kontrolliert und betreut. Die Aussichtskanzeln bleiben aber weiterhin geschlossen.

Ich denke das ist für alle Betreffenden eine sehr gute Lösung. Wir möchten damit dem gestiegenen Interesse für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und dem ehemaligen Truppenübungsplatz Rechnung tragen. Somit können Urlauber, Wanderer und Radfahrer nun jederzeit die Aussicht von den Türmen genießen, ohne sich vorher mühsam um die Schlüssel  kümmern zu müssen oder vor verschlossenen Türen zu stehen.

Diese neue Regel wird durch die Presse, der Internetseite des Schwäbischen Albvereins, der Biosphärenverwaltung, den Tourismusverbänden, sowie an den Eingangsportalen der Wanderwege im  ehemaligen TRÜPL. durch Anschlag bekannt gegeben.

Ich möchte euch  bitten diese Änderung allen euren  zuständigen Mitarbeitern, Fachwarten usw. mitzuteilen, sowie in aktuellen Veröffentlichungen auf der Internetseite hinzuweisen.

Kontaktadresse:

  •  Werner Schrade
  • Gauobmann Schwäbischer Albverein, Erms-Gau
  • Schillerstrasse 9 ,
  • 72537 Mehrstetten