Thema Streuobstwiesen: Besichtigung von Burkhardt-Säfte in Machtolsheim

Freitag 29.09.2023

Bei wunderschönem Spätsommerwetter fand Ende September die zweite Veranstaltung im Rahmen der Themenreihe ‚Streuobstwiesen‘ der Region Donau-Blau des Schwäbischen Albvereins statt. Es war dies – mit rund 40 Teilnehmern aus mehreren Ortsgruppen unserer Region – ein Besuch bei der Firma Burkhardt im Laichinger Ortsteil Machtolsheim. Diese – gegründet 1919 als Küferei – begann zunächst mit der Fertigung von Mostfässern und produziert(e) dann später bis heute Fruchtsäfte (auch in neuen Produktkreationen). Von den 80 Saftprodukten werden heute, überwiegend aus dem Obst regionaler Anbauer, mit rund 60 Mitarbeitern jährlich rund 25 Millionen Flaschen hergestellt. Grund genug, die Firma Burkhardt einmal zu besichtigen, was von der Ortsgruppe Machtolsheim mit ihrem Vorstandsteam hervorragend vorbereitet und organisiert wurde.
Der Nachmittag begann mit einer Werksführung, bei der wir den ganzen Herstellungszyklus von der Anlieferung und dem Pressen des Obstes über die Lagerung der Säfte bis hin zur Abfüllung, der komplexen und raffiniert automatisierten Lagerlogistik und dem Versand kennlernen konnten. Am Ende dieser Führung mit vielen ausführlichen Erläuterungen beantwortete unser Werksführer Herr Schwenkschuster noch zahlreiche Fragen der interessierten Teilnehmer. Danach ging es zum nahegelegenen Streuobstwiesen-Biotop der Fima Burkhardt, an dem viele der Fruchtsaftprodukte probiert werden konnten.
Als Nächstes stand dann eine kurze Wanderung zum markanten Machtolsheimer Wasserturm an, der auch bestiegen (oder alternativ mit dem Aufzug erklommen) werden konnte. Viele Teilnehmer nahmen die Gelegenheit war, auch wenn die Aussicht, die an manchen Tagen bis zu den Alpen reichen soll, an diesem Tag nicht so beindruckend war. Den Abschluss bildete dann eine Einkehr im Machtolsheimer Vereinsheim. Die Ortsgruppe hatte mit einer Vielzahl von Helfern nicht nur den Raum für die Teilnehmer vor-, sondern auch einen hervorragenden Wurstsalat zubereitet, der großen Anklang fand und einen schönen Abschluss dieses Tages bot.
Die Veranstaltung war schon seit längerer Zeit ausgebucht. Für diejenigen, die dieses Jahr nicht zum Zuge gekommen sind, bieten die OG Machtolsheim und die Firma Burkhardt 2024 eine Wiederholung dieser Veranstaltung an.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Gerhard Längst, die Ortsgruppe Machtolsheim und natürlich die Firma Burkhardt für diesen wunderbaren und höchst informativen Nachmittag zu einem wichtigen Thema in unserer Region.
Volker Korte; 7. Oktober 2023