Natur- und Umweltschutz

Auf dieser Seite werden wir euch regelmäßig um unsere Bemühungen zum Natur- und Umweltschutz informieren.


Filmvorführung: „WAS DIE ALB UNS ERZÄHLT“

Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Sonntag, 19. Oktober um 11.00 Uhr

Der preisgekrönte Filmemacher Dietmar Nill aus Öschingen stellt aktuell seinen neuen Film „Was die Alb uns erzählt – Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ in zahlreichen regionalen Kinos vor. Die Resonanz ist überwältigend und die ersten Vorstellungen waren komplett ausverkauft. In seinem Kinofilm teilt Nill seinen spektakulären Blick auf einzigartige Lebens- und Kulturräume und die Geschichten der Menschen in der UNESCO-Modellregion. Die Zuschauer erleben 90 Minuten lang atemberaubende Bilder einer unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt in einer bedeutenden Kulturlandschaft. Dietmar Nill betont dabei, welch großartigen Schatz die Menschen in der Region mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb direkt vor der Haustür haben und welches Glück es ist hier – im Herzen von Baden-Württemberg – leben zu dürfen.


Neben noch nie gesehenen Naturaufnahmen und ganz neuen Blickwinkeln auf einmalige Kulturschätze wie die zahlreichen Schlösser und Burgen der Schwäbischen Alb kommen in dem Film auch die Menschen aus dem Biosphärengebiet zu Wort und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie ein Leben im Einklang mit der Natur funktionieren kann und wie die ganze Region davon profitiert.

Filmplakat
Filmplakat
zum Vergrößern aufs Bild klicken

Aufgrund der großen Nachfrage wird empfohlen in den Kinos zu reservieren.
Trailer und tagesaktuelle Termine unter:
https://www.biosphaerengebiet-alb.de/veranstaltungen#/event

Filmreihe: 5-Täler-Kinotag in Kooperation mit der Geislinger Zeitung
Filmtitel: Was die Alb uns erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Termin: Sonntag, 19. Oktober um 11.00 Uhr

Inklusive Filmgespräch mit Regisseur und Kameramann: Diemar Nill.
Pro verkaufter Eintrittskarte erfolgt eine Spende in Höhe von 1,00 Euro an die GZ-Weihnachtsaktion „Gemeinsam geht´s besser“.

Tickets sind an der Kinokasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1795

Topnach oben